ITG -Informationstechnischer Grundkurs
Der Informationstechnische Grundkurs (ITG) fördert Medienkompetenzen und informatische Kompetenzen und schafft somit für alle Schülerinnen und Schüler einheitliche Voraussetzungen für eine spätere Medienbildung. ITG ist somit ein wesentlicher Baustein des Medienkonzeptes am Humboldt-Gymnasium.
Die informatische Bildung im ITG hat zwei Schwerpunkte, zum einen die Ausbildung einer Kompetenz zum Gebrauch von PCs und mobilen Endgeräten als Werkzeug und zum anderen die Vorbereitung auf die Teilhabe an einem gesellschaftlichen Leben, das in weiten Bereichen durch die Digitalisierung geprägt ist.
Durch ein Verständnis digitaler Medien und eine grundlegende Internetsicherheit wird erst ein zielgerichteter und verantwortungsvoller Einsatz von digitalen Endgeräten möglich. – Dazu gehören Elemente des Datenschutzes und Persönlichkeitsrechtes, Grundlagen zu sozialen Netzwerken und auch Regeln für achtsame Sprache im Chat.
Weiterhin fällt hier hinein das Wissen über den technischen Gebrauch des schulischen Lernmanagementsystems IServ und das Finden, Abgeben und Speichern von Dateien und Arbeitsaufgaben.