Robotik AG - Jugend forscht
Roboter begegnen uns überall: in Fabriken, im Krankenhaus – und manchmal sogar im Kinderzimmer. In dieser AG hast du die Chance, selbst einen LEGO Mindstorms Roboter zu bauen und zu programmieren! Du lernst Schritt für Schritt, wie dein Roboter zum Beispiel selbsttändig einem vorgegebenen Weg folgt, Hindernissen ausweicht, Dinge transportiert oder einer schwarzen Linie folgt.
Nach einer kurzen Einführungsphase arbeitet ihr in Teams von zwei bis drei Personen an einem eigenen Projekt für den Wettbewerb Jugend forscht. Neben dem Tüfteln und Programmieren gehört auch dazu, eure Ideen und Ergebnisse am Computer zu dokumentieren und ein Plakat für den Wettbewerb zu gestalten.
Im weiteren findet ihr Projekte aus den letzten Jahren.
Flippinator von Jeremias Schröter, Lukas Schuran und Ramin Kotsik
Sonderpreis beim Regionalwettbewerb Schüler experimentieren 2025
HRL1.21.825 (Förderband mit Greifarm) von Leon Flar, Julius Wimberg und Justus Metze
Sonderpreis beim Regionalwettbewerb Schüler experimentieren 2025
Der Gabelstapler von Lorenz Wirth und Adam Boron
1. Platz beim Regionalwettbewerb Schüler experimentieren 2023
Projekte 2022
Sparky, der Kunterbunt-Farbsortierer von Bora Akman, Emre Gören, Georg Li
3. Platz beim Regionalwettbewerb Schüler experimentieren 2017
RoCar2 - Das überholende Auto von Jennifer und Patrick König
2. Platz beim Landeswettbewerb 2017
RoCar - Das selbsteinparkende Auto von Patrick König
1. Platz beim Landeswettbewerb Schüler experimentieren 2016
Der Brückenlege-Roboter - Von Carl Fischer-Carius und Felix Rielo
1. Platz beim Regionalwettbewerb 2013
Die Projekte wurden von Alexander Dietz und bis 2022 von Lars Pelz betreut.