Beach-Volleyballturniere „Jugend trainiert für Olympia“
Ob in der Halle oder im Sand – unsere Schüler:innen sind aus der Berliner Volleyballspitze nicht wegzudenken. Das stellten sie auch in dieser Woche wieder eindrucksvoll bei den traditionellen Beach-Volleyballturnieren von Jugend trainiert für Olympia auf Beach-Mitte unter Beweis.
Im Folgenden findet ihr eine Übersicht der Turniere und teilnehmenden Beacher:innen sowie eine Berichterstattung von Henri.
Montag, 30.06.2025
Im Wettbewerb „U18 Team Beach“ erspielten sich Johanna, Nele und Sara (alle Q2) sowie Felix, Kiyan (ebenfalls Q2) und Henri (10h) einen starken 4. Platz.
Dienstag, 01.07.2025
Beim U18 Quattro-Beachvolleyball-Turnier erreichte das Team mit Sara, Felix, Kiyan, Henri, Louisa (9g) und Vici (8b) ebenfalls einen 4. Platz – eine tolle Leistung!
Mittwoch, 02.07.2025
Bei brütender Hitze von bis zu 37 Grad traten vier Jungen-Teams beim klassischen Beachvolleyballturnier (U20) an:
• Lennard und Leon (Q4)
• Henri und Kiyan
• Abdul und Max (10c)
• Leroy (10c) und Felix
Am Montag startete das erste von insgesamt drei Turnieren. Im Format „U18 Team Beach“ kann jede Schule mit drei Teams in den Kategorien weiblich, mixed und männlich antreten. In der ersten Runde gewannen Kiyan und ich erfolgreich gegen ein Team, in dem sogar ein Mitspieler aus unserem eigenen Verein mitspielte. Leider hatten wir in den weiteren Spielen etwas Pech, sodass wir nur den zweiten Platz in unserer Gruppe belegten. Im Halbfinale trafen wir dadurch auf den Erstplatzierten der anderen Vorrundengruppe. Obwohl alle unsere Teams gut mithalten konnten, mussten wir uns letztlich geschlagen geben. Im Spiel um Platz drei ging es erneut gegen das Team aus der Vorrunde – und wieder fehlte uns das nötige Quäntchen Glück. Zwar konnte das männliche Team den Sieg erringen, doch sowohl das Mixed- als auch das weibliche Team verloren jeweils knapp, wodurch wir das Podium am Ende verpassten.
Am Dienstag gingen wir dafür umso motivierter ins Quattro-Turnier. In der Vorrunde setzten wir uns souverän mit zwei Siegen durch und zogen ins Halbfinale ein. Gegen unsere Gegner im Halbfinale, die beide ein Teil der Berliner Auswahl sind, mussten wir uns unglücklicherweise geschlagen geben. Auch das Spiel um Platz drei verlief ärgerlich, sodass wir uns erneut ohne Medaille zufriedengeben mussten.
Am letzten Spieltag (Mittwoch) traten bei hochsommerlichen 36 °C 34 Teams im männlichen U20-Turnier gegeneinander an. Für Kiyan und mich begann es vielversprechend. Zwei Siege in der Vorrunde gaben uns das Gefühl „Heute könnte es richtig gut laufen“. Auch Abdul und Max meisterten ihre Vorrunde souverän, unter anderem mit einem Sieg gegen den späteren Halbfinalgegner vom Dienstag. Leroy spielte mit Felix (aus Kanada), der kurzfristig für Leroy’s erkrankten ursprünglichen Partner einsprang. Leider reichte es für die beiden, sowie Lennard und Leon nicht für das Achtelfinale. Im Achtelfinale trafen Kiyan und ich auf ein technisch starkes Team und konnten uns in einem knappen Match durchsetzen. Auch Abdul und Max überzeugten und zogen verdient ins Viertelfinale ein. Dort trafen sowohl Abdul und Max als auch Kiyan und ich auf deutlich stärkere Gegner, gegen die wir uns geschlagen geben mussten. Am Ende erzielten wir einen starken fünften Platz.
Henri und Sören Orsin