Berliner Meister am Kleinen Wannsee
Von der Holzklasse bis zum Luxusliner - die diesjährige Frühjahrsregatta
Dieses Jahr wurde auf der Schüler Regatta am kleinen Wannsee viel gelost. Für das Achter-Rennen zogen wir die totale Niete, einen klapprigen Holzkahn mit notorisch zu kurzen Rollbahnschienen und fehlender Rennsicherung. Alle fluchten und hatten das Rennen bereits halb abgeschrieben. Man einigte sich darauf, dass vor allen Dingen der Kampf gegen das Boot zu gewinnen sei: „Wer nicht vom Rollsitz fällt, bekommt ein Eis.“ Am Ende sollte sich allerdings die Voraussage des Scharfenberger Coaches bewahrheiten: „Hier gewinnt die Mannschaft, die am saubersten zusammen rudert, und nicht die mit den besten Boot!“ Eine wirklich starke Team-Leistung von Karlotta Noack (9g), Mirja Forche (Q2), Emmi Spilke (8c), Friedrich Bernhardt (6h), Florian Albl (9b), Minh-Dang Le (Q2), Laurenz Schmidt (Q2), Sonja Rabe (Q2) als Schlagfrau und Ole Piel (6h) als Steuermann.
Im Vorlauf um die Berliner Meisterschaft im Doppelvierer der Jahrgänge 2008-2010 konnte sich unser Mixed-Vierer mit Emil Ulbert (Q2) Sonja Rabe (Q2), Laurenz Schmidt (Q2) und Rebekka Waindok (10h) mit Steuermann Jan Hildebrandt (8g) souverän für das Finale qualifizieren. Im Finallauf sollte ein brandneues Boot, das in der Mittagspause auf den klangvollen Namen Johannes Brahms getauft wurde, auf Jungfernfahrt gehen. Auch hier wurde die Mannschaft dem Boot zugelost. Was soll man sagen: Diesmal gewann doch das beste Boot - mit dem Humboldt Gymnasium an Bord.
Dementsprechend durften wir den bereits im letzten Jahr gewonnenen Holger-Niepmann-Gedenkpokal wieder mit nach Hause nehmen. Herzlichen Glückwunsch an die Berliner Meister auf dem kleinen Wannsee!
Neben diesen mit besonderer Spannung verfolgten Rennen gab es noch viele weitere tolle Erfolge, beispielsweise einen einen Sieg des Jungen-Doppelvierers mit Ole Piel (6h), Felix Heidbrink (6h), Friedrich Bernhard (6h), Jan Hildebrand (8g) und Lukas Schuran (6g), sowie einen Sieg im Einer der B-Juniorinnen von Rebekka Waindok (10h).
Außerdem erkämpfte sich der Junioren-Vierer aus dem Grundkurs einen knappen zweiten Platz, die Mädels der 9g aus der Ruder-AG fuhren im Vierer einen knappen vierten Platz aus.
Es war ein sehr schöner, sehr langer und sehr erfolgreicher Tag mit einer tollen Truppe, die sich von Anfang bis Ende gegenseitig großartig unterstützt, angefeuert, ermutigt und wieder aufgebaut hat. Danke an alle, die dabei waren!
Frau Unger und Herr Radtke
