a a a

Berufs- und Studienorientierung

Ca. 330 anerkannte Ausbildungsberufe und ca. 21.000 Studiengänge…und noch viele weitere Möglichkeiten, die die Schülerinnen nach der 10. Klasse oder nach dem Abitur haben. Aus diesem breiten Angebot das Passende zu finden, ist ein herausfordernder Prozess.

Diesen Prozess begleiten wir am Humboldt-Gymnasium gemeinsam mit unserem Fachberater von der Jugendberufsagentur von der 8. Klasse bis zum Abgang von der Schule.

Außerdem bestehen Kooperationen mit unterschiedlichen Unternehmen, die den Schülern u. a. praktische Einblicke in den Berufsalltag bieten.

Fragen rund um die Berufs- und Studienorientierung werden gerne von Frau Magnus (BSO-Koordinatorin) im Raum E13 beantwortet.

JahrgangMaßnahmeDauer

8

Ein Seminar zum Thema „Berufsfelderkundung“

Praktikumsmesse für den 9. Jahrgang

2 Tage

1 Unterrichtsblock

9

Ein Seminar zur Praktikumsvorbereitung

Praktikum vor den Sommerferien

Praktikumsnachbereitung und Praktikumsmesse für den 8. Jahrgang

2 Tage

2 Wochen

1/2 Tag

10

Seminar: Wege nach dem MSA/Abitur?

2 Tage

Q1/Q2

Gruppenberatung zum Weg nach dem Abitur

Career Days

Seminarkurs "Studium und Beruf"

1 Unterrichtsblock

2 Tage

1-2 Semester

Q3

Einzelgespräche zum Übergang nach dem Humboldt-Gymnasium

30 Minuten pro Schüler/in

alle

Individuelle Gespräche nach vorheriger Terminvereinbarung mit unserem Betreuer von der Jugendberufsagentur in der Schule

In den meisten Seminaren arbeiten wir mit der Bildungsinitiative „mehr als Lernen“ e.V. zusammen.