a a a

Aufnahme Klasse 5 (Schnelllernerklasse)

In jedem Schuljahr freuen wir uns darauf, zwei neue 5. Klassen an unserer Schule begrüßen zu dürfen.

Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2026/27  (Stand: 15. Oktober 2025) 
(Aktualisierung der Daten erfolgt nach Bekanntgabe durch die Senatsverwaltung)

📌Oberschulmesse Reinickendorf
Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 17.00 Uhr
Fontane-Haus, Königshorster Str. 6, 13439 Berlin

📌Informationsabend für die Eltern der 5. Klassen
Dienstag, 25. November 2025, 19:00 Uhr
Aula im Hauptgebäude, 1. Obergeschoss

tdot25 mylar

📌 Tag der offenen Humboldtschule
Freitag, 28. November 2025, 15:00 – 18:00 Uhr
Beginn Klasse 5 im Grünen Haus, Ziekowstraße 161

📌 Hospitationszeiträume Klasse 5
15.–18. Dezember 2025  |  12.–16. Januar 2026

Die Anmeldung für einen Hospitation ist bis zum 02.Dezember 2025 möglich. Die Plätze sind leider begrenzt, die Zuteilung der Hospitationsplätze erfolgt in der ersten Dezemberwoche.
Eine Hospitation ist für einen Schultag möglich, bei Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf kann die Hospitation länger dauern.

Anmeldung zur Hospitation: Anmeldebogen Hospitation

📌 Schnupperworkshops an einem Samstag im Januar (Informationen folgen)

  • Workshop A: „Logik und Knobeleien“
  • Workshop B: „Theaterschnuppern“

Anmeldelink zum Schnupperworkshop folgt

Damit Sie und Ihr Kind sich guten Gewissens entscheiden können und dem Schulwechsel gewachsen fühlen, beraten wir Sie gerne. Melden Sie sich diesbezüglich bei Frau Krumrey: u.krumrey@humboldtschule-berlin.eu

Familien mit Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf bitten wir um eine frühzeitige Meldung zur Vereinbarung eines Beratungsgespräches mit unserem HumboldtPlus-Team: humboldtplus@humboldtschule-berlin.eu


Der verbindliche Eignungstest

Die Anmeldung zum Eignungstest für die 5. Klassen der Schnelllerner-Schulen ist von (Termin folgt)  digital möglich. Für die Testanmeldung werden keine weiteren Unterlagen benötigt. Bitte füllen Sie das Formular zur Anmeldung aus. (Link wird mit Anmeldezeitraum veröffentlicht)

Der Eignungstest wird am Samstag, den (Termin folgt), um 09:00 Uhr in unserer Schule durchgeführt. Zur gleichen Zeit finden Tests in allen anderen Schnelllerner-Schulen Berlins statt. Genaue Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung.

Am Testtag bitte Bleistift und Kugelschreiber nicht vergessen! Der Test endet gegen ca. 11:30 Uhr. Er wird vom schulpsychologischen Dienst durchgeführt und ausgewertet. Für erkrankte Schülerinnen und Schüler ist ein ärztliches Attest vorzulegen, es wird dann ein Ersatztermin angeboten.

Am Donnerstag, den (Termin folgt) erhalten Sie schriftlich eine Mitteilung, ob Ihr Kind für die Schnelllernerklasse geeignet ist. Diese Mitteilung stellt keine Schulplatzzusage dar.

Die Ergebnisse werden am (Termin folgt) schriftlich mitgeteilt. Diese Rückmeldung stellt noch keine Schulplatzzusage dar.

Offizielle Anmeldung

Mit einem bestandenen Eignungstest können Sie Ihr Kind von (Termin folgt) anmelden. Unser Sekretariat ist in diesem Zeitraum von 7:30 bis 15:00 Uhr geöffnet.

Für die Eignung wird aus den Noten der Fächer Deutsch, 1. Fremdsprache, Mathematik und Sachunterricht sowie aus einzelnen Kompetenzen der Förderprognose der Grundschule eine Punktwertung (max. 10) erstellt. Außerdem nimmt Ihr Kind an einem Aufnahmetest teil, in dem es ebenfalls 10 Punkte erreichen kann.

Voraussetzung für die Aufnahme ist, dass Ihr Kind

  • insgesamt mindestens 10 Punkte erreicht, davon mindestens vier Punkte im Test oder
  • im Test mindestens fünf Punkte und bei der Bewertung durch die Grundschule mindestens drei Punkte erreicht oder
  • im Test mindestens acht Punkte erreicht.

Weitere Information finden Sie unter: Schnelllernerklassen

Bitte mitbringen:

  • Bitte im Vorfeld digital ausfüllen: Anmeldeformular des Humboldt-Gymnasiums
  • das offizielle Anmeldeformular im Original (stellt die Grundschule aus)
  • Förderprognose/Gutachten der Grundschule
  • Passfoto
  • ggf. weitere Gutachten (z. B. schulpsychologisches Gutachten)
  • die letzten zwei Zeugnisse (Kopie)
  • Impfnachweis Masern

Entsprechend der Anmeldungen wird eine Rangliste nach Punkten erstellt. Die Rangliste basiert auf: Test (50%), Zeugnis (25%), Gutachten (25%). Bei Widersprüchen entscheidet ein Gespräch mit der Schulleitung.

Am (Termin folgt) erhalten Sie den endgültigen Aufnahmebescheid.

Kein Platz an der Wunschschule?

Falls Ihr Kind die Voraussetzungen erfüllt, das Humboldt-Gymnasium als Zweitwunsch angegeben ist und Plätze frei sind, können Sie sich am (Termin folgt) anmelden. Der Bescheid folgt am (Termin folgt). Im Drittwunschverfahren erfolgt die Anmeldung vom (Termin folgt) und die Rückmeldung am (Termin folgt).