Bundesjugendspiele 2025
Am 1. und 2. Juli fanden die bisher wohl heißesten Bundesjugendspiele in der Geschichte der Humboldtschule statt. Bei Temperaturen von über 30 Grad am Dienstag und über 35 Grad am Mittwoch wurde schnell klar: Diese Wettkämpfe würden nicht nur sportlich, sondern auch wetterbedingt zur Herausforderung. Umso beeindruckender war die Leistungsbereitschaft der insgesamt 21 teilnehmenden Klassen aus den Jahrgangsstufen 5 bis 9.
Aufgrund der Hitze wurde an beiden Tagen auf die Mittelstrecken verzichtet, die Wettkämpfe am Mittwoch starteten zudem eine Stunde früher als ursprünglich geplant. Für Erfrischung sorgten nicht nur die Rasensprenger-Einlagen unseres Platzwarts, sondern auch aufgestellte Sonnensegel, die zusätzliche Schattenplätze boten.
Die Wettkämpfe in den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Weitwurf verliefen reibungslos, geprägt von hoher Motivation, gegenseitigem Anfeuern und tollen Leistungen. Besonders ausgelassene Stimmung herrschte bei den Staffelläufen, die wie jedes Jahr den sportlichen Höhepunkt bildeten. Musikalische Unterstützung durch das Wettkampfbüro trug zu einer tollen Atmosphäre bei und sorgte für gute Laune auf dem gesamten Sportplatz.
Ein großer Dank geht an die vielen helfenden Hände – insbesondere an die Klassen 10h und 10b, unser Wettkampfbüro, den Schulsanitätsdienst und das gesamte Sportkollegium – für ihre tatkräftige Unterstützung und ihren engagierten Einsatz. Ohne euch wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen.