a a a

Spannende Debatten, faires Voting und der begehrte Humcake als Preis für die Gewinner

Am Donnerstag, den 13.02.2025, hatten wir die Ehre, die diesjährige Humbate mitzugestalten.

In zwei Runden konnten sich die Teams beweisen und ihre Argumente vertreten. Die beiden Debattenthemen lauteten: „Gentrification is good for neighborhoods“ und „Celebrities should keep out of politics“.

Zunächst eröffnete Camille Carolina die erste Debatte mit einer Einführung in die Regeln und den Ablauf. Auf der Pro-Seite argumentierten Simon Curdt, Mika Helbig, Joseph Channaa und Lukas Oprotkowitz, während die Kontra-Seite von Lilian v. Rintelen, Anna Till und Dora Mendl vertreten wurde. Es entwickelte sich eine hitzige Diskussion, doch am Ende konnte die Kontra-Seite sowohl die Juroren als auch den Großteil des Publikums überzeugen.

Nach einer kurzen Pause ging es direkt mit der zweiten Debatte weiter, die von Elisabeth Kelm moderiert wurde. Hier traten Hannah Bay, Diana Al-Kaysi, Hanah Maričević und Elias Hentschke auf der Pro-Seite an und debattierten gegen die Kontra-Seite, bestehend aus Lilli Adebahr, Camille Carolina, Geneva-Chanel Nzokwet und Katharina Roman. Auch in dieser Runde gab es spannende Argumente, die die Debatte lebendig hielten. Schließlich konnte erneut die Kontra-Seite sowohl die Juroren als auch das Publikum überzeugen und gewann die Debatte.

Die Bewertung erfolgte nach einem 50:50-Prinzip, bei dem sowohl das Urteil der Jury als auch das Voting des Publikums gleichermaßen in die Entscheidung einflossen. Ein besonderer Dank gilt den Juror*innen Mary Liebers, George Steinke und Isabel Kerr, die als Native Speakers mit ihrer Expertise und fairen Bewertung maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.

Für beide Gewinnerteams gab es anschließend – wie es die Tradition verlangt – ein Stück vom Humbate Cake. Das Kuchendesign wurde extra von Elina Zagorni für diese Humbate entworfen und von unserer Meisterkonditorin von "Cake in the City" auf den Kuchen gebracht.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Juror*innen, Sprecher*innen, Moderatorinnen und dem Publikum, das sich aktiv an den Fragerunden beteiligt hat. Ein besonderer Dank gilt außerdem Frau Garthwaite, Frau Rath-Kastrinogianni und allen weiteren Helfer*innen.

Katharina Roman, Fanny Lorenzen, Miran Demirsöz, Linn Majer, Lara Ullmann und Lilli Adebahr, Q2